 |
christian nötzli profil
Unterstützung bei allen Arten
von Medienprojekten
- archivieren, katalogisieren, aufarbeiten, restaurieren, transferieren, pflegen und präsentieren von Film und -Multimedia-Inhalten (analoge wie digitale Medien), inklusive Video- und Multimedia-Kunstwerke.
- überarbeiten, aktualisieren und neu erstellen von (Multi)media-Inhalten, die Sie im Rahmen von Ausstellungs- oder Oeffentlichkeitsarbeit einsetzen.
- Neue Film- und Multimedia-Projekte, Dokumentationen von besonderen Anlässen, Visualisierungen, Lehrmittel, interaktive Besucherkommunikation.
Als Multimedia-Allrounder mit breiter Erfahrung und Bildung kann ich auch komplexe und interdisziplinäre Projekte erfolgreich angehen.
Meine besonderen Eigenschaften sind
- lange Erfahrung mit allen Film- und Videoformaten
- jahrelange Computer- und Internetpraxis – auch computerbasierte und vernetzte Projekte sind bei mir gut aufgehoben
- als Kunsthistoriker bringe ich einen soliden fachlichen Hintergrund mit und das nötige Verständnis für die besonderen Aufgaben und Probleme im Kunst- und Ausstellungsbetrieb. Medienpädagogik und Museumspraktika waren ausserdem Teil meines Studiums.
- als Praktiker bringen mich auch Hardware-Probleme nicht in Verlegenheit
- als Digital Video Director (SAE) arbeite ich mit den neusten digitalen Produktions- und Postproduktions-Mitteln.
- für Archivierung und Restaurierung arbeite ich nach den Grundsätzen und Empfehlungen des Verbands deutscher Restauratoren (aktives Mitglied der Gruppe „Elektronische Medien“).
Erfahrung . Als jüngste Arbeit «Masken»-Ausstellung
des Museums Rietberg Zürich mit folgenden Schwerpunkten
- Realisation von rund 20 Filmclips zwischen 2 und 30 Minuten Dauer, basierend vorwiegend auf historischen Film- und Videoquellen. Film- und Ton-Restaurierung, überarbeiten, kürzen, Neuschnitt, Neu-Synchronisierung, Titel, Untertitel, Standbilder. DVD-Transfer und –Produktion.
- Eine Video-Neuproduktion
- Interaktives DVD-Menu mit Touchscreen
- Synchronisiertes Abspielen mehrerer Filmclips
- Synchronisierte Steuerung von Rollos und Dias
- Live-Videoaufnahme mit masstäblicher Instant-Projektion
- Hardware-Beschaffung und –Installation aller 11 Multimedia-Projekte
- Wartungskonzept für den Ausstellungsalltag und Schulung des Personals
zurück
|